Alle Berichte « FEUERWEHR STEINHAUS

2013-07-14 Einsatz: Zimmerbrand in Steinau

2013-07-14: Zimmerbrand in Steinau

Alarmierung 14.07.2013 um ca. 23:00 Uhr

Die Feuerwehr Steinhaus wurde am späten Sonntagabend zu einem Zimmerbrand in Steinau alarmiert. Wir waren mit 12 Feuerwehrangehörigen im Einsatz und unterstützten unsere Nachbarwehr Steinau u.a. mit einem Sicherheitstrupp unter Atemschutz.

weitere Feuerwehren vor Ort: FF Petersberg-Steinau: LF8/6, MTF FF Petersberg-Marbach: LF8/6, MTF FF Petersberg-Steinhaus:

weiterlesen…

2013-06-09: Leistungsübung – Abnahme

Die Abnahme der Leistungsübung. 62 Feuerwehren warten auf die Abnahme. Die Steinhäuser Mannschaft noch entspannt, erster Kaffee frühs. Dann die theoretische Abnahme und anschließend Daumen drücken für die Kameraden aus der Gemeinde, Margretenhaun beginnt, wir schaun noch zu, unsere Startzeit aktuell ca. 13:30 Uhr.

 

[Show as slideshow]

 

Und dann, während des Unwetters die

weiterlesen…

2013-05-02 – Vorbereitung zur Leistungsübung

Unbemerkt von der Öffentlichkeit laufen seit Oktober die Vorbereitungen für die erste Teilnahme der Feuerwehr Steinhaus bei der Hessische Feuerwehrleistungsübung auf Hochtouren.

Am 09.06.2013 treffen sich dazu alle Feuerwehren des Landkreises in Petersberg am Globusparkplatz, um Gelerntes und Geübtes unter Beweis zu stellen und sich miteinander zu messen.

Mit fast 500 Mannstunden theoretischer Ausbildung wurden

weiterlesen…

Jahreshauptversammlung – 02.03.2013

Der 1. Vorsitzende Martin Glotzbach eröffnete die Versammlung und begrüßte 68 anwesenden Mitglieder und Gäste. Ein besonderer Gruß ging an Georg Amshoff in Vertretung des Bürgermeisters, an den Gemeindebrandinspektor Christian Chalupa und seinen Stellvertreter Michael Möller.

Schriftführer Marco Diegelmann verlas das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2012.

Jugendwart Michael Aschenbrücker teilte in seinem Bericht mit, dass die

weiterlesen…

Lehrgang CSA – 22.02.2013 Margretenhaun

22.02. + 23.02.2013 Margretenhaun

Hier einige Impressionen vom Aufbaulehrgang zum Tragen des Chemikalienschutzanzugs.

Unter der Leitung des KBMs Klaus Blum wurden 16 Atemschutzgeräteträger in der Handhabung der Chemikalienschutzanzüge unterwiesen und so für G-ABC Einsätze ausgebildet.

Wer wissen will, wie es so im Schutzanzug ist: Die teilnehmende Steinhäuser Daniel und Peter werden in der nächsten Übung

weiterlesen…